|
Artikel Übersicht
Stegfest beim Pfadfinderheim in Hausmening |

Beim heurigen Stegfest waren wieder viele Vorbereitungen zu treffen um ein schönes Fest in unserem Heimatort auf die Beine zu stellen. Wie in den letzten Jahren wurden die Aufgaben in kleine Pakete geschnürt und von mehreren übernommen.
Mit viel Routine gingen wir an die Sache und am Freitagabend war alles schon bereitet.
Am Samstag warfen wir die Griller an und neben der Küche war natürlich auch die Ausschank, der Abwasch- und Versorgungsbereich, das Kaffeehaus, die Weinbar, die Seiterlbar, der Eingangsbereich und die Schnapsbar fix fertig vorbereitet.
Das Wetter war am Samstag und Sonntag sehr angenehm und so waren wir für einen Ansturm vorbereitet.
An den 2 Tagen hatten wir alle Hände voll zu tun, um alle Besucher zufrieden stellen zu können. Besonders der Sonntag war sehr gut besucht!
Auch die Musik leistete Ihren Beitrag, dass es ein Erfolg werden konnte. Am Samstag begeisterte wieder unser Gildebruder Herbert mit seiner Band "H2E" und am Sonntag spielte unser Musikverein den Frühschoppen.
Wie auch schon in den Jahren davor half die gesamte Pfadfinderfamilie zusammen. Von den Jungpfadfindern bis zu den erfahrenen Gildemitgliedern arbeiteten alle zahlreich mit. Am Montag ging das letzte Zusammenräumen sehr schnell von der Hand und um die Mittagszeit war wieder alles am richtigen Platz!
Danke an die vielen Helfer und an alle Firmen, die uns unterstützt haben
|
Geschrieben von admin am Mittwoch, 19. Februar 2020 |
|
|
Die
Pfadfindergilde hat am 08.09.2019 im Schloss Ulmerfeld wie jedes Jahr die
Blutspendeaktion durchgeführt. Das Team der Blutbank St. Pölten, unterstützt von
Brigitte Schuller und Bettina Kastner, hat die Spendewilligen professionell und
charmant versorgt. Leider ist die Anzahl der Spender gegenüber dem Vorjahr auch
aufgrund von Terminkollisionen etwas gefallen: wir konnten 63 Blutspenden nach
St. Pölten liefern, leider wurden 5 abgelehnt. Es konnten auch einige
Spenderjubiläum verzeichnet werden, darunter eine Person mit 30 Spenden und zwei
Personen mit 20 Spenden. Ein großes Dankeschön an alle Blutspender und wir
freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme im Jahr 2020!
Zur Bildergalerie
|
Geschrieben von admin am Montag, 09. September 2019 |
|
|
Am
Freitag den 23.08.2019 trafen sich 8 Gilde-Herren beim Pfadfinderheim, um das
61.Herrengildelager in Pyhrafeld zu starten. Nachdem alle Lager Utensilien in
die Autos verstaut wurden traten wir die Fahrt auf´s Lager an. Wie alle Jahre
wurde beim Gafring Wirt kurz Rast gemacht. Am Lagerplatz bei der Familie
Füsselberger angelangt wurden Zelte und Hangar aufgebaut bevor wir uns zur Jause
zusammensetzten. Anschließend wurde am Lagerfeuer gesungen und geplaudert. Am
Samstag bei voller Mannstärke von 18 Personen fand das alt bewährte Lagerspiel
statt. Dabei wurden 10 Gruppen zu je 2 Mann ausgelost und an 3 Stationen wurde
wieder einmal das Geschick der Pfadfinder Herren auf Beweis gestellt. Unter
schwierigen Bedingungen konnten sich Philipp Schuller und Kurt Aigner als Sieger
vom Rest der Mannschaft hervorheben. Am Samstagabend wurde die Versprechens
Feier der neuen Gildemitglieder abgehalten und wie fast jedes Jahr gab es auch
wieder Geburtstagskinder, die uns mit einer Jause und Getränken versorgten. Die
fröhliche Feier wurde so gegen 02:00 Uhr durch einen Angriff der Neuhofner Gilde
und einer Gruppe von Ulmerfelder Pfadfinder unterbrochen. Die 10 Mann nutzen den
Überraschungsmoment und stahlen uns kurzer Hand die Fahne von den neu
eingesetzten Fahnenmasten. Nach einer kurzen Nacht wurde die Hl.Messe in
Steinakirchen besucht und anschließend beim Luger in Wang der Frühschoppen
abgehalten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Grübl wurde das Lager abgebaut
und die Heimreise angetreten. Da es der Wettergott gut mit uns meinte, konnten
die Zelte im trockenen Zustand wieder eingelagert werden. Es war rückblickend
wieder ein schönes und ereignisreiches Lager und wir freuen uns schon auf das
Lager im nächsten Jahr. Danke an die Fam. Füsselberger für die Gastfreundschaft.
Zur Bildergalerie
|
Geschrieben von admin am Montag, 09. September 2019 |
|
|
Damenlager 28.06.2019 – 30.06.2019 |
Voll
motiviert trafen wir (14 Gildedamen) uns am Freitagnachmittag, um auf das
alljährliche Damenlager in der Breitenau zu fahren. Getreu der nun schon
mehrjährigen Tradition kehrten wir beim Gaflenzer Wirten ein, und um halb Acht
hatten wir die Zelte aufgebaut und die Jause auch schon genossen. Der Samstag
war ausgefüllt mit den verschiedensten Aktivitäten: Laufen, Chillen,
Lagerolympiade, Fischen und die Vor- und Zubereitung der erlegten Beute. Bei der
Lagerolympiade waren wir so bei der Sache, dass wir nicht bemerkten, dass unsere
Fahne gestohlen wurde – und das am helllichten Tag! Nach der vergeblichen Suche
der Fahne bei den Nachbarn meldeten sich die Diebe und versprachen, die Fahne am
nächsten Tag wieder zurückzubringen. Die Nacht auf Sonntag verbrachten wir am
Lagerfeuer, und was passierte: die Neuhofner Pfadfinderinnen kamen, um die Fahne
zu stehlen – die aber schon gestohlen war… Wir haben dann trotzdem einige
gemütliche gemeinsame Stunden am Lagerfeuer verbracht und freuten uns über den
Besuch. Man sieht, dass wir aufgrund der seltenen Überfälle etwas aus der Übung
sind. Am Sonntag genossen wir in gewohnter Weise unser gegrilltes Fleisch und
konnten die gestohlene Fahne wieder zurückbekommen. Die Diebe erhielten eine
Kiste Bier, die sie jedoch aus dem Badeteich heraustauchen mussten. Danach
packten wir unsere 7 Sachen, um die Heimreise anzutreten, wie jedes Jahr mit den
Worten „schön war es – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr“!
Zur Bildergalerie
|
Geschrieben von admin am Montag, 09. September 2019 |
|
|
1. Mai - Familienradtour der Pfadfindergilde |
Nach einigen trüben Tagen zeigte sich
wieder die Sonne und so konnten sich 20 radfreudige Pfadfinder unter der
Leitung von Toni Bruckner auf dem „Schneerosenweg“ nach Kematen/Ybbs aufmachen.
Dort zweigten wir Richtung Abetzdorf ab und beim Bachlerhof machten wir eine
kurze Rast. Über Öhling ging es dann wieder retour nach Hausmening. Der
gemütliche Ausklang nach einer Gesamtstrecke von ca. 25 km erfolgte beim
Pfadfinderheim, wo es nochmals eine kräftige Stärkung gab.
Zur Bildergalerie
|
Geschrieben von admin am Samstag, 06. Juli 2019 |
|
|
Auch
heuer fand wieder unter der Leitung von Martin und Sigi die Minibrotaktion
unserer Pfadfindergilde statt.
Der Reingewinn dieser Aktion kommt wie in den letzten Jahren unserer sozialen
Jahresaktion zugute.
Am 06. und 07.04.2019 hatten wir unseren Verkaufsstand bei der Kirche in
Ulmerfeld aufgebaut
Heuer konnten rund 360
Minibrote verkauft werden.
Danke an alle
fleißigen Helfer die beigetragen haben, dass so viele Minibrote verkauft werden
konnten.
|
Geschrieben von admin am Samstag, 06. Juli 2019 |
|
|
250 Artikel (42 Seiten, 6 Artikel pro Seite)
|
Nächste 0 Termine |
Sorry, zur Zeit haben wir keine aktuellen Termine zur Verfügung.
|
|